Terminübersicht

Intuitives Bogenschießen

  • Kollnau - Kohlenbachtal
  • Grundkurs
  • Vertiefungskurs

Mehr Infos

  • Wochenendseminar
  • Hohenkarpfen
  • Haus Bellevue, Vogesen

Mehr Infos

  • Kollnau - Kohlenbachtal
  • Grundkurs
  • Vertiefungskurs

Mehr Infos

  • Kollnau - Kohlenbachtal
  • Grundkurs
  • Vertiefungskurs
  • Nachtschießen

Mehr Infos

  • Kollnau - Kohlenbachtal
  • Grundkurs
  • Vertiefungskurs

Mehr Infos

Sie möchten einen persönlichen Termin vereinbaren?
Fragen Sie uns an und wir planen Ihr Event.

Mehr Infos

24. – 26. März 2023

Kollnau – Kohlenbachtal

Grundkurs

  • Freitag 24. März 2023
  • von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 60 € pro Person

Grundkurs

  • Samstag 25. März 2023
  • von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 90 € pro Person

Vertiefungskurs

  • Sonntag 26. März 2023
  • von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 70 € pro Person

Kursinformationen

Die Kurse finden auf einer Wiese in Kollnau – Kohlenbachtal statt.

Kohlenbacher Talstraße 28

79183 Waldkirch/Kollnau

Jeder Kurs ist mit einer Mittagspause von ca. 90 min eingeplant. Selbstverständlich darf jeder Kursteilnehmer sich seine Mittagspause selbst gestalten. Wir empfehlen jedoch, mit allen Zusammen, ein herzhaftes Essen im Bläsistüble zu genießen. Das Restaurant Bläsistüble bietet für jeden Geschmack eine köstliche Verstärkung für die weitere Praxis.

Anfahrt von Freiburg oder Autobahnausfahrt Freiburg Nord:
Auf der Bundesstraße 294 Richtung Freudenstadt bei Waldkirch durch den Tunnel, danach sofort nächste Ausfahrt: „Waldkirch Ost, Kollnau“ rechts hinausfahren.

Anfahrt von Richtung Freudenstadt, Triberg, Hornberg, Elzach:

Auf der Bundesstraße 294 Richtung Freiburg bei Waldkirch vor dem Tunnel an der Ausfahrt: „Waldkirch Ost, Kollnau“ rechts hinausfahren. Jeweils bis zur Abzweigung „Waldkirch – Kollnau“ fahren und rechts Richtung Kollnau, Kohlenbacherhof, Bläsistüble unter der Eisenbahnbrücke hindurch; nach ca. 300 m links über die Elzbrücke; bis nach ca. 700 m bei der Bäckerei Burger links die Abfahrt ins Kohlenbachtal kommt.
 Nach ca. 1,1 km kommt auf der linken Seite die St.-Blasius-Kapelle (Bläsikapelle). Dort befindet sich die Bogenschießwiese. Gegenüberliegend befindet sich das Gasthaus Bläsistüble.

*Preisnachlass bei eigenem Material wie Pfeile und Bogen = 10 €

Direkte Anmeldung

Kursauswahl

15 + 1 =

22. + 23. April 2023
21. – 23. Juli 2023

Hohenkarpfen
Haus Bellevue, Vogesen

Wochenendseminar – Hohenkarpfen

  • Samstag 22. April 2023
  • Sonntag 23. April 2023
  • von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 180 € pro Person (zzgl. Übernachtungs- & Verpflegungskosten)

Jeder Kurs ist mit einer Mittagspause von ca. 90 min eingeplant. Selbstverständlich darf jeder Kursteilnehmer sich seine Mittagspause selbst gestalten. Wir empfehlen jedoch, mit allen zusammen, den traditionellen Gemüseeintopf, den ein exzellenter Koch vom Speiserestaurant Hohenkarpfen für die Bogenschießgruppe zubereitet. Das Restaurant Hohenkarpfen bietet für jeden Geschmack eine köstliche Verstärkung für die weitere Praxis.

*Preisnachlass bei eigenem Material wie Pfeile und Bogen = 10 €

 

Wochenendseminar – Haus Bellevue, Vogesen

  • Freitag 21. Juli 2023 (15:00 – 18:30 Uhr)
  • Samstag 22. Juli 2023 (09:00 – 18:30 Uhr)
  • Sonntag 23. Juli 2023 (09:00 – 12:30 Uhr)
  • 210 € pro Person (zzgl. Übernachtungs- & Verpflegungskosten)

Herzlich Willkommen auf dem Hofgut Bellevue in den Vogesen. Mit viel Raum für inspirierende Begegnungen, einem Ort der Kraft und der Ruhe.
 Das Haus Bellevue liegt rund vier Kilometer außerhalb des Städtchens Sainte-Marie-aux-Mines im Elsaß, am Fuße der Vogesen. Es ist ein ganz besonderes Kleinod in der landschaftlich reizvollen Region.

*Preisnachlass bei eigenem Material wie Pfeile und Bogen = 10 €

Direkte Anmeldung

Kursauswahl

8 + 2 =

16. – 18. Juni 2023

Kollnau – Kohlenbachtal

Grundkurs

  • Freitag 16. Juni 2023
  • von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 60 € pro Person

Grundkurs

  • Samstag 17. Juni 2023
  • von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 90 € pro Person

Vertiefungskurs

  • Sonntag 18. Juni 2023
  • von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 70 € pro Person

Kursinformationen

Die Kurse finden auf einer Wiese in Kollnau – Kohlenbachtal statt.

Kohlenbacher Talstraße 28

79183 Waldkirch/Kollnau

Jeder Kurs ist mit einer Mittagspause von ca. 90 min eingeplant. Selbstverständlich darf jeder Kursteilnehmer sich seine Mittagspause selbst gestalten. Wir empfehlen jedoch, mit allen Zusammen, ein herzhaftes Essen im Bläsistüble zu genießen. Das Restaurant Bläsistüble bietet für jeden Geschmack eine köstliche Verstärkung für die weitere Praxis.

Anfahrt von Freiburg oder Autobahnausfahrt Freiburg Nord:
Auf der Bundesstraße 294 Richtung Freudenstadt bei Waldkirch durch den Tunnel, danach sofort nächste Ausfahrt: „Waldkirch Ost, Kollnau“ rechts hinausfahren.

Anfahrt von Richtung Freudenstadt, Triberg, Hornberg, Elzach:

Auf der Bundesstraße 294 Richtung Freiburg bei Waldkirch vor dem Tunnel an der Ausfahrt: „Waldkirch Ost, Kollnau“ rechts hinausfahren. Jeweils bis zur Abzweigung „Waldkirch – Kollnau“ fahren und rechts Richtung Kollnau, Kohlenbacherhof, Bläsistüble unter der Eisenbahnbrücke hindurch; nach ca. 300 m links über die Elzbrücke; bis nach ca. 700 m bei der Bäckerei Burger links die Abfahrt ins Kohlenbachtal kommt.
 Nach ca. 1,1 km kommt auf der linken Seite die St.-Blasius-Kapelle (Bläsikapelle). Dort befindet sich die Bogenschießwiese. Gegenüberliegend befindet sich das Gasthaus Bläsistüble.

*Preisnachlass bei eigenem Material wie Pfeile und Bogen = 10 €

Direkte Anmeldung

Kursauswahl

13 + 4 =

18. – 20. August 2023

Kollnau – Kohlenbachtal

Grundkurs

  • Freitag 18. August 2023
  • von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 60 € pro Person

Grundkurs

  • Samstag 19. August 2023
  • von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 90 € pro Person

Nachtschießen

  • Samstag 19. August 2023
  • von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
  • 70 € pro Person

Vertiefungskurs

  • Sonntag 20. August 2023
  • von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 70 € pro Person

Kursinformationen

Die Kurse finden auf einer Wiese in Kollnau – Kohlenbachtal statt.

Kohlenbacher Talstraße 28

79183 Waldkirch/Kollnau

Jeder Kurs ist mit einer Mittagspause von ca. 90 min eingeplant. Selbstverständlich darf jeder Kursteilnehmer sich seine Mittagspause selbst gestalten. Wir empfehlen jedoch, mit allen Zusammen, ein herzhaftes Essen im Bläsistüble zu genießen. Das Restaurant Bläsistüble bietet für jeden Geschmack eine köstliche Verstärkung für die weiteren intensiven Übungen.

Anfahrt von Freiburg oder Autobahnausfahrt Freiburg Nord:
Auf der Bundesstraße 294 Richtung Freudenstadt bei Waldkirch durch den Tunnel, danach sofort nächste Ausfahrt: „Waldkirch Ost, Kollnau“ rechts hinausfahren.

Anfahrt von Richtung Freudenstadt, Triberg, Hornberg, Elzach:

Auf der Bundesstraße 294 Richtung Freiburg bei Waldkirch vor dem Tunnel an der Ausfahrt: „Waldkirch Ost, Kollnau“ rechts hinausfahren. Jeweils bis zur Abzweigung „Waldkirch – Kollnau“ fahren und rechts Richtung Kollnau, Kohlenbacherhof, Bläsistüble unter der Eisenbahnbrücke hindurch; nach ca. 300 m links über die Elzbrücke; bis nach ca. 700 m bei der Bäckerei Burger links die Abfahrt ins Kohlenbachtal kommt.
 Nach ca. 1,1 km kommt auf der linken Seite die St.-Blasius-Kapelle (Bläsikapelle). Dort befindet sich die Bogenschießwiese. Gegenüberliegend befindet sich das Gasthaus Bläsistüble.

*Preisnachlass bei eigenem Material wie Pfeile und Bogen = 10 €

Direkte Anmeldung

Kursauswahl

1 + 10 =

29. September – 01. Oktober 2023

Kollnau – Kohlenbachtal

Grundkurs

  • Freitag 29. September 2023
  • von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 60 € pro Person

Grundkurs

  • Samstag 30. September 2023
  • von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 90 € pro Person

Vertiefungskurs

  • Sonntag 01. Oktober 2023
  • von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 70 € pro Person

Kursinformationen

Die Kurse finden auf einer Wiese in Kollnau – Kohlenbachtal statt.

Kohlenbacher Talstraße 28

79183 Waldkirch/Kollnau

Jeder Kurs ist mit einer Mittagspause von ca. 90 min eingeplant. Selbstverständlich darf jeder Kursteilnehmer sich seine Mittagspause selbst gestalten. Wir empfehlen jedoch, mit allen Zusammen, ein herzhaftes Essen im Bläsistüble zu genießen. Das Restaurant Bläsistüble bietet für jeden Geschmack eine köstliche Verstärkung für die weiteren intensiven Übungen.

Anfahrt von Freiburg oder Autobahnausfahrt Freiburg Nord:
Auf der Bundesstraße 294 Richtung Freudenstadt bei Waldkirch durch den Tunnel, danach sofort nächste Ausfahrt: „Waldkirch Ost, Kollnau“ rechts hinausfahren.

Anfahrt von Richtung Freudenstadt, Triberg, Hornberg, Elzach:

Auf der Bundesstraße 294 Richtung Freiburg bei Waldkirch vor dem Tunnel an der Ausfahrt: „Waldkirch Ost, Kollnau“ rechts hinausfahren. Jeweils bis zur Abzweigung „Waldkirch – Kollnau“ fahren und rechts Richtung Kollnau, Kohlenbacherhof, Bläsistüble unter der Eisenbahnbrücke hindurch; nach ca. 300 m links über die Elzbrücke; bis nach ca. 700 m bei der Bäckerei Burger links die Abfahrt ins Kohlenbachtal kommt.
 Nach ca. 1,1 km kommt auf der linken Seite die St.-Blasius-Kapelle (Bläsikapelle). Dort befindet sich die Bogenschießwiese. Gegenüberliegend befindet sich das Gasthaus Bläsistüble.

*Preisnachlass bei eigenem Material wie Pfeile und Bogen = 10 €

Direkte Anmeldung

Kursauswahl

15 + 4 =

Geschenkgutscheine

Intuitives Bogenschießen, die perfekte Überraschung.